Mittagsbetreuung

Im Februar 1995 übernahm die Kolpingfamilie Sankt Michael Poing e.V. die Mittagsbetreuung an der Volksschule Poing vom Elternbeirat. Damals waren acht Kinder zur Mittagsbetreuung an der Karl-Sittler-Straße bis 14.00 Uhr angemeldet. 

Seitdem ist viel geschehen. Ziel der Kolpingfamilie war damals und ist es heute gute pädagogische Arbeit zum Wohle der Kinder zu leisten und gleichzeitig den Eltern mit hoher Flexibilität die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf zu ermöglichen. Deshalb passte sich die Mittagsbetreuung ständig den gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre an und erweiterte permanent ihr Angebot.

Die Kolpingfamilie unterhält mittlerweile eine Mittagsbetreuungsfiliale und hat in zwei Schulen in eine offene Ganztagsbetreuung umgewandelt.. In der Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße werden aktuell 106 Kinder betreut, in der OGTS Anni Pickert Grundschule sind 93 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse untergebracht und in der Grundschule am Bergfeld gehen 119 Kinder in die OGTS.

Auch bei den Öffnungszeiten tat sich einiges, unser Angebot mauserte sich von der Mittagsbetreuung zur Nachmittagsbetreuung. Während 2004 die Mittagsbetreuung für alle Kinder noch um 14.00 Uhr endete, haben wir heute bis 15.30 Uhr, in der Karl-Sittler-Straße sogar bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Zeit zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr ist dabei für die Hausaufgabenerstellung reserviert. 

Durch die Verlängerung der Betreuungszeiten in den Nachmittag hinein, wünschten sich die Eltern verstärkt ein warmes Mittagessen für ihre Kinder. Und so war es nur folgerichtig, dass sich die Kolpingfamilie Poing um die Trägerschaft der gemeindeeigenen Mensen an den drei Poinger Grundschulen bewarb. Heute versorgt die Kolpingfamilie die Kinder der Mittagsbetreuung und der Ganztagsklassen mit insgesamt ca. 1.660 Essen pro Woche. 

Eine Mittagsbetreuung nur während der Schulzeit reicht längst nicht mehr aus, da heute in vielen Familien beide Elternteile berufstätig sind. Die Kolpingfamilie reagierte auch hier und bietet seit vielen Jahren in 6 Schulferienwochen zusätzlich Ferienbetreuung von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr an. Die Ferienbetreuung erfreut sich großer Beliebtheit. Hier ist Zeit und Raum zum intensiven Kennenlernen, zum Spielen und für größere Werkstattprojekte und Ausflüge. Kurz: Ferienbetreuung ist für alle ein gelungenes Vergnügen!

Bitte beachten Sie, dass eine Kontaktaufnahme zur Mittagsbetreuung über diese Seite nicht möglich ist.

Weitere Informationen: Homepage der Mittagsbetreuung

Kontakt:
Kolpingsfamlie Poing e. V.
Mittagsbetreuung, OGTS und Mensa
Friedensstraße 1
85586 Poing

Telefon: 0 81 21 – 7 70 90 23

www.kolpingpoing.de