und herzlich willkommen auf der Homepage der Kolpingfamilie Poing.
Auf den folgenden Seiten stellen wir uns und unser Programm vor. Wir – das ist eine generationsübergreifende Gemeinschaft, offen für Alleinstehende, Paare und Familien mit vielfältigen Lebensweisen und unterschiedlichen Herkünften.
Wir hoffen, dass aus unserem reichhaltigen Programm – aus den Bereichen Glaube – Familie – Bildung – für jeden etwas dabei ist.
Bei Fragen, Vorschlägen und Interesse melde Dich bei uns oder komm einfach vorbei – wir sind offen für alle.
Treu Kolping.
Kolpingsfamilie Poing
Wir trauern um unser Gründungsmitglied Konrad Jäckl.
Konrad war maßgeblich an der Gründung und dem Ausbau unserer Kolpingsfamilie beteiligt. Mit ihm verlieren wir ein hoch geschätztes Mitglied, welcher weit über unsere Pfarreigrenzen hinaus aktiv und bekannt ist. Unser Dank war ihm bewusst.
Er wird uns fehlen – als Persönlichkeit und als Mensch.
Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe.
Hilfspakete für die Ukraine
Wir bitten um Hilfspakete für Kolping Ukraine.
In Kooperation mit der Kolpingsfamilie Ebersberg bitten wir von der Kolpingsfamilie Poing um Hilfspakete für Familien in der Ukraine.
Wir freuen uns über viele Pakete mit folgenden Inhalten:
1 kg Reis
1 kg Mehl
1 kg Zucker
1 kg Nudeln
1 l Speiseöl
Instantkaffee
Brühe (Pulver)
2 – 4 Konserven (Gemüse, Gulasch, grüne Bohnen, Champignons)
1 – 2 Fischkonserven
2 Tuben Zahnpasta
4 Zahnbürsten
1 Shampoo
2 Duschggel
Süßigkeiten für Kinder
1 Pkg Studentenfutter
Gerne könnt ihr den Karton mit Keksen, Lieblingsessen Eurer Familie (Sternchennudeln, Müsli…) auffüllen. Auch über eine Karte mit persönlichen Grüßen (Übersetzungsprogramme im Internet helfen) wird man sich freuen.
Wir freuen uns über Eure Unterstützung und viele Familienpakete, damit wir Familien mitten im Kriegsgebiet einen kleinen Lichtblick schenken können.
Bitte für den Zoll jeweils außerhalb des Pakets angeben, was sich in dem Paket befindet. Danke.
Abgegeben werden können die fertig gepackten Familienpakete am Donnerstag, 9. Oktober von 17:00 – 19:00 Uhr ,
Samstag, 11. Oktober, von 11:00 – 13:00 Uhr und am
Donnerstag, 30. Oktober, von 18:00 – 20:00 Uhr
jeweils im Pfarrzentrum Pater Rupert Mayer, Gebr.-Asam-Str. 2.
Ansprechpartner: Thomas Stiegler, Telefon 0170 – 558 67 60
Wir sagen bereits jetzt stellvertretend für viele Familien in der Ukraine ein herzliches Vergelt’s Gott!

